Wir suchen Flugpaten!

Fluggesellschaften transportieren keine Tiere ohne Begleitperson

Sie können uns tatkräftig unterstützen, indem Sie uns bei der Überführung der Tiere in ihre neue Heimat helfen. Seien Sie Flugpate und leisten Sie dadurch einen großen Beitrag zu unserer Arbeit.

Als Flugpate entstehen Ihnen keinerlei Kosten!

Sie haben lediglich einen geringen Aufwand und ermöglichen dadurch einer unserer Fellnasen eine Reise in ein neues Leben. Unsere Tiere sind alle geimpft, gechipt und besitzen alle erforderlichen Papiere.

Helfen Sie uns mit Spenden

Um unsere Arbeit fortzuführen sind wir auf Ihre Spenden angewiesen!

Wir suchen Pflegestellen

Das Sprungbrett in ein neues Leben

Sie möchten uns unterstützen und den Hunden, die nicht direkt ein neues Zuhause finden, die ersten Schritte in ein neues Leben ermöglichen? Wir suchen stets geduldige und erfahrene Pflegestellen. Um als Pflegestelle zu unterstützen, gelten die gleichen Grundvoraussetzungen, wie für die Adoption eines Hundes. Sie nehmen den Hund bei sich Zuhause auf – im Unterschied zur Adoption nur für die Dauer, bis ein neues Zuhause gefunden wurde. Das kann manchmal ganz schnell gehen, kann aber manchmal auch mehrere Wochen oder in Ausnahmen auch Monate dauern. Die Pflegestelle stellt das Futter und die sonstige Ausstattung. Für alle anderen Kosten wie Transportkosten oder Tierarzt entscheidet die Pflegestelle, ob sie unterstützen kann und mag oder wir diese Kosten komplett übernehmen.

Wenn Sie einen Aufenthalt auf Fuerteventura gebucht haben und sich gerne als Flugpate zur Verfügung stellen wollen, melden Sie sich gerne bei  uns. Wir benötigen dazu einige Angaben wie:

  • Fluggesellschaft
  • Flugnummer
  • Datum, Uhrzeiten
  • Buchungsnummer oder Angabe des Reiseveranstalters
  • Name und Anschrift des Fluggastes und
  • eine Telefonnummer, unter der wir Sie auch möglichst auf Fuerteventura erreichen können, um vor dem Abflug noch einmal Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können

Wenn wir alle notwendigen Daten haben, buchen wir in Absprache mit Ihnen eine Box im Frachtraum oder eine Tasche für den Transport in der Kabine. Diese Kosten zahlen wir direkt beim Buchen, Sie haben damit keinen Aufwand und keine Kosten!

Am Tag Ihres Rückflugs treffen wir uns am Flughafen Fuerteventura in der Regel 2 Stunden vor Abflug am Schalter Ihrer Airline und checken die Hunde gemeinsam mit Ihnen ein. Danach können Sie wie gewohnt durch den Sicherheitsbereich zu Ihrem Gate gehen. Ihre Aufgabe besteht dann darin, am Ankunftsflughafen die Hundebox vom Sperrgepäckschalter entgegen zu nehmen und, nachdem Sie Ihr Gepäck bekommen haben, den Ausgang anzusteuern. Dort warten bereits im Ankunftsbereich unsere Vereinskollegen und Adoptanten und nehmen Ihnen sehnsüchtig den Hund wieder ab.

Mit einem für Sie geringen Aufwand können Sie für den Hund einen großen Beitrag leisten. Wir sagen bereits jetzt DANKE!

Wir sind ein sehr kleiner Tierschutzverein und freuen uns natürlich über Spenden aller Art die unseren Schützlingen zu Gute kommen. Neben Geldspenden sind auch Sachspenden wie Medikamente, Hundeleinen, Geschirre, Spielzeuge usw. immer willkommen.

Spendenkonto:

My Dog Fuerteventura
Sparkasse Leer-Wittmund
IBAN: DE88 2855 0000 0150 6812 94
BIC: BRLADE21LER
PayPal spenden@my-dog-fuerteventura.de

Sachspenden bitte an:

My Dog Fuerteventura
z. H. Rainer Arp
Königsstraße 183
26802 Moormerland

Wir bedanken uns im Namen unserer Fellnasen für Eure Spenden.

Sie möchten uns unterstützen und den Hunden, die nicht direkt ein neues Zuhause finden, die ersten Schritte in ein neues Leben ermöglichen? Wir suchen stets geduldige und erfahrene Pflegestellen. Um als Pflegestelle zu unterstützen, gelten die gleichen Grundvoraussetzungen, wie für die Adoption eines Hundes. Sie nehmen den Hund bei sich Zuhause auf – im Unterschied zur Adoption nur für die Dauer, bis ein neues Zuhause gefunden wurde. Das kann manchmal ganz schnell gehen, kann aber manchmal auch mehrere Wochen oder in Ausnahmen auch Monate dauern. Die Pflegestelle stellt das Futter und die sonstige Ausstattung. Für alle anderen Kosten wie Transportkosten oder Tierarzt entscheidet die Pflegestelle, ob sie unterstützen kann und mag oder wir diese Kosten komplett übernehmen.


Bitte beachten Sie:

Es sind Tierschutzhunde und einige von ihnen haben keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht oder noch nie in einem Haushalt gelebt. Deswegen sollten Sie davon ausgehen, dass die Hunde nicht stubenrein, nicht erzogen und auch ängstlich und unsicher sein können. Neben etwas Hundeerfahrung sind Liebe und Geduld die besten Voraussetzungen, um einem unserer Schützlinge als Pflegestelle den Weg in eine bessere Zukunft ebnen zu können. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich gerne an info@my-dog-fuerteventura.de  oder an einen Betreuer in der Nähe Ihres Postleitzahlen-Kreises, wir erläutern Ihnen gerne die Details und den genauen Ablauf.

Anmeldung